Willkommen beim Safe Aggressionsmanagement.

 

Herzlich willkommen! Mein Name ist Alexander Franke. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Gewaltprävention, Aggressionsbewältigung und Konfliktmanagement sowie meiner Tätigkeit als Geschäftsführer eines Sicherheitsunternehmens habe ich mein Fachwissen kontinuierlich ausgebaut. Als ausgebildeter Deeskalationstrainer, Anti-Aggressions-Trainer, Suchtberater, Kommunikationscoach, Psychologischer Berater und Multiplikatoren-Ausbilder verfüge ich über umfangreiche Kenntnisse in diesen Bereichen.

Während meiner langjährigen beruflichen Laufbahn und durch fortlaufende Weiterbildungen habe ich meine Expertise im Bereich der Gewaltprävention und effektiven Kommunikation stetig vertieft. Die erlernten Lösungsansätze wurden in enger Zusammenarbeit sowohl mit Opfern als auch mit Tätern in realen Situationen erprobt, angepasst und erfolgreich optimiert, um zielführende Ergebnisse zu erzielen.

Deeskalationstraining und Gewaltprävention

Entdecken Sie bei uns Lösungswege im Umgang mit aggressiven und zur Gewalt neigenden Personen.

Unsere Trainings und Coachings helfen Ihnen, Konfliktsituationen zwischen Menschen produktiv, positiv und klar zu lösen.

Was Sie erwarten können

Das SAFE  Deeskalationstraining bietet praktische Lösungen und Techniken, um Konflikte zu minimieren und zu bewältigen. Wir erarbeiten mit Ihren Mitarbeiter/innen zusammen, ein Deeskalations-und Sicherheitskonzept, masßgeschneidert für Ihre Einrichtung

Nachhaltiges Konzept

Teilnehmer lernen, aggressive oder konflikthaften Verhaltensweisen frühzeitig zu erkennen und darauf mit Strategien zu reagieren, die die Situation beruhigen und eine konstruktive Lösung fördern

Kerninhalte des Trainings

  • Früherkennung
  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigensicherung
  • Praktische Szenarien

Bundesweite Seminare

Das SAFE Aggressionsmanagement bietet maßgeschneiderte Workshops und Trainings, die speziell für eine Vielzahl von Institutionen konzipiert sind, einschließlich Unternehmen, Behörden, Schulen, Kliniken, Psychatrische Einrichtungen, Soziale Einrichtungen und vieles mehr. In jedem Bereich, in dem Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven zusammenkommen, besteht das Potenzial für Konflikte. SAFE ist darauf ausgelegt, diesen Herausforderungen gezielt zu begegnen, indem es Trainingsprogramme anbietet, die spezifisch auf die einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Kunden abgestimmt sind.

Your Title Goes Here

Gewalt am Arbeitsplatz - Deeskalationstraining

12.000 meldepflichtige Unfälle (Unfälle mit einer Arbeitsunfähigkeit von vier oder mehr Tagen) im Zusammenhang mit Gewalt gemeldet.

%

Im überwiegenden Teil ging der Angriff oder die Bedrohung dabei von betriebsfremden Personen aus.

Wir zeigen Ihnen Techniken, um Konflikte und Aggressionen friedlich zu bewältigen. Teilnehmer lernen, stressige Situationen zu erkennen, emotionale Reaktionen zu kontrollieren und konstruktive Lösungen anzubieten.

Gewaltprävention – Anti Aggressionstraining

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 637.935 Personen als Opfer von Körperverletzung polizeilich erfasst.

Die Zahl der Opfer von Häuslicher Gewalt lag im Jahr 2022 bei 240.547 Opfern und ist damit um 8,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021 gestiegen.

SAM: Ihr Weg zu einerverbesserten Selbstkontrolle, gesteigerter emotionaler Intelligenz und positiven Veränderungen in ihren Beziehungen und ihrem täglichen Leben

Gewaltprävention an Schulen

Anti Mobbing und Gewaltprävention für Schüler/innen und Lehrkräfte

Schüler/innen sind jedes Jahr Opfer von Mobbing und Cybermobbing

%

Mehr als die Hälfte der deutschen Schulen (61 %) gaben bei der Umfrage an, dass ihre Lehrkräfte Gewalt ausgesetzt waren, die von den Schülern ausging.

SAM: Ihr Partner gegen Mobbing durch Empathie und Respektförderung.

SAFE AGGRESSIONSMANAGEMENT

Buchen Sie jetzt Ihr individuelles Training

Investieren Sie in ein sicheres, harmonisches Arbeitsumfeld durch unsere spezialisierten Angebote in der Gewaltprävention. Kontaktieren Sie Uns noch heute, um mehr Informationen zu erhalten oder Ihr maßgeschneidertes Training zu buchen.

Deeskalationstraining - Schutz am Arbeitsplatz

Das Deeskalationstraining geht über die Theorie hinaus. Maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Herausforderungen Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind, um eine effektive und nachhaltige Veränderung zu gewährleisten.

 

Anti Aggressionstraining

Ob richterlich angeordnet oder von Einzelpersonen gesucht, die nach Wegen suchen, ihre Wut und Aggression zu managen, das Training ist so strukturiert, dass es die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers anspricht. Es ist ein dynamischer Prozess, der die Teilnehmer befähigt, mit Aggression auf eine Weise umzugehen, die sowohl sicher als auch produktiv ist.

Gewaltprävention an Schulen

SAFE Anti-Mobbing Konzept

Das SAFE Anti-Mobbing Konzept ist ein umfassendes Programm, das Theorie und Praxis kombiniert, um Mobbing an Schulen zu bekämpfen. Schüler und Lehrer lernen, Mobbing zu erkennen, darauf zu reagieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um eine sichere und unterstützende Schulumgebung zu fördern.

Gefährdeanalyse - Sicherheitskonzepte

Bundesweite Sicherheitskonzepte und Gefährdungsanalysen bei Gewalt am Arbeitsplatz

In einer Zeit, in der die Sicherheit am Arbeitsplatz einen immer höheren Stellenwert einnimmt, ist das SAFE Aggressionsmanagement ein, verlässlicher Partner für die Erstellung von Sicherheitskonzepten und Gefährdungsanalysen bei Gewalt am Arbeitsplatz. Das Safe Aggressionsmanagement verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die Unternehmen in ganz Deutschland dabei helfen, sicherere Arbeitsumgebungen zu schaffen und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu schützen.

Deeskalationstraining für Pflegekräfte

Die Arbeit in der Pflege kann äußerst herausfordernd sein. Pflegekräfte sind oft mit stressigen Situationen konfrontiert, in denen sie nicht nur medizinische Versorgung leisten, sondern auch soziale und emotionale Unterstützung bieten müssen. In einigen Fällen können Patienten oder Bewohner jedoch aggressiv oder herausforderndes Verhalten zeigen, was das Arbeitsumfeld für Pflegekräfte und andere Beteiligte belasten kann. Hier kommt das Deeskalationstraining im Safe Aggressionsmanagement ins Spiel.

 

Multiplikatoren - Ausbildung Deeskalationstrainer*in

Multiplikatoren-Ausbildung zum Deeskalationstrainer*in im Safe Aggressionsmanagement: Experten für sichere Konfliktlösung

In der heutigen Zeit ist der Bedarf an Deeskalationstrainern*innen im Safe Aggressionsmanagement größer denn je. Die Multiplikatoren-Ausbildung im Safe Aggressionsmanagement ermöglicht, Ihren Mitarbeiter*innen, Expertise in der Deeskalation von Konflikten zu teilen und anderen Mitarbeiter*innen beizubringen, wie sie sicher und effektiv in herausfordernden Situationen handeln können.

 

Kontaktieren Sie uns !

WIr schätzen Ihr Interesse am SAFE Aggressionsmanagement sehr. Unser Ziel ist es, individuell zugeschnittene Lösungen anzubieten, die Konflikte minimieren und ein harmonisches Umfeld fördern. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mehr über Unser maßgeschneidertes Training und Workshop zu erfahren, oder um einen Termin zu vereinbaren. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu besprechen.